- Gleichtaktunterdrückung
- fcommon mode rejection (CMR)
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Gleichtaktunterdrückung — Die Gleichtaktunterdrückung (engl. Common Mode Rejection Ratio, kurz CMRR) gibt in der Elektronik an, wie wenig sich die Ausgangsspannung ändert, wenn sich die beiden Eingangsspannungen eines elektrischen Differenzverstärkers um den gleichen… … Deutsch Wikipedia
Elektrometersubtrahierer — Der Subtrahierer ist eine elektronische Schaltung der Analogtechnik zur Messung von elektrischen Potentialdifferenzen. In der Praxis werden Subtrahierer aus Operationsverstärkern, gegengekoppelten Differenzverstärkern oder mit beschalteten… … Deutsch Wikipedia
Hochspannungssubtrahierer — Der Subtrahierer ist eine elektronische Schaltung der Analogtechnik zur Messung von elektrischen Potentialdifferenzen. In der Praxis werden Subtrahierer aus Operationsverstärkern, gegengekoppelten Differenzverstärkern oder mit beschalteten… … Deutsch Wikipedia
Subtrahierverstärker — Der Subtrahierer ist eine elektronische Schaltung der Analogtechnik zur Messung von elektrischen Potentialdifferenzen. In der Praxis werden Subtrahierer aus Operationsverstärkern, gegengekoppelten Differenzverstärkern oder mit beschalteten… … Deutsch Wikipedia
Subtrahierer — Der Subtrahierer ist eine elektronische Schaltung der Analogtechnik zur Messung von elektrischen Potentialdifferenzen. In der Praxis werden Subtrahierer aus Operationsverstärkern, gegengekoppelten Differenzverstärkern oder mit geschalteten… … Deutsch Wikipedia
Common-Mode Rejection — Die Gleichtaktunterdrückung (engl. Common Mode Rejection Ratio, kurz CMRR) gibt in der Elektronik an, wie wenig sich die Ausgangsspannungs ändert, wenn sich die beiden Eingangsspannungen eines elektrischen Differenzverstärkers um den gleichen… … Deutsch Wikipedia
Common-Mode Rejection Ratio — Die Gleichtaktunterdrückung (engl. Common Mode Rejection Ratio, kurz CMRR) gibt in der Elektronik an, wie wenig sich die Ausgangsspannungs ändert, wenn sich die beiden Eingangsspannungen eines elektrischen Differenzverstärkers um den gleichen… … Deutsch Wikipedia
Gleichtaktverstärkung — Die Gleichtaktunterdrückung (engl. Common Mode Rejection Ratio, kurz CMRR) gibt in der Elektronik an, wie wenig sich die Ausgangsspannungs ändert, wenn sich die beiden Eingangsspannungen eines elektrischen Differenzverstärkers um den gleichen… … Deutsch Wikipedia
Instrumentationsverstärker — Ein Instrumentenverstärker[1] oder Instrumentierungsverstärker (engl. instrumentation amplifier oder InAmp) ist eine besonders präzise Operationsverstärker Schaltung mit sehr hochohmigen (typ. 1 GΩ) Eingängen und geringer Offsetspannung. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Instrumentierungsverstärker — Ein Instrumentenverstärker[1] oder Instrumentierungsverstärker (engl. instrumentation amplifier oder InAmp) ist eine besonders präzise Operationsverstärker Schaltung mit sehr hochohmigen (typ. 1 GΩ) Eingängen und geringer Offsetspannung. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Instrumentierverstärker — Ein Instrumentenverstärker[1] oder Instrumentierungsverstärker (engl. instrumentation amplifier oder InAmp) ist eine besonders präzise Operationsverstärker Schaltung mit sehr hochohmigen (typ. 1 GΩ) Eingängen und geringer Offsetspannung. Sie ist… … Deutsch Wikipedia